Herzlich willkommen bei
INKLUSIO-ASSISTENZ
AMBULANTE DIENSTE
Alles ausser gewoehnlich.
Danke, dass Sie da sind und für Ihr Interesse!
Eingliederungshilfe. Ambulante Wohnbetreuung. Persönliche Assistenz.
Autonomie, Inklusion und Selbstbestimmung.
Inklusion ist unser Ziel.
Eine inklusive Gesellschaft erkennt die Vielfalt der Menschen als Stärke an.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen nehmen selbstbestimmt und ohne gesellschaftliche Barrieren an allen Lebensbereichen teil.
Dafür stehen wir. Dafür arbeiten wir.
Unser ambulanter Dienst ist tätig in Rheinland-Pfalz:
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie im Landkreis Vulkaneifel.
Inklusion – Natürlichkeit – Kompetenz – Lebensfreude – Unterstützung – Sicherheit – Inspiration – Offenheit
TEAM
Privileg bedeutet Verantwortung.
Man muss den Mut haben, manche Tür zu öffnen und die Menschen zu begeistern.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir interessante und individuelle Perspektiven. Bei uns kommt nichts „von der Stange“. Individualität betonen und fördern wir nicht nur bei unseren Klientinnen und Klienten, sondern auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen.
Ein hervorragendes Unternehmen ist aufgebaut auf grossartigen Kolleginnen und Kollegen.
Die Welt wird immer schnelllebiger. Wir sind fähig, schnell zu reagieren und zu entscheiden, uns schnell und flexibel anzupassen und uns zu verändern – im Sinne der Menschen, denen wir dienen.
Wir sind davon überzeugt, dass sich die Welt verändert und dass sich auch die soziale Arbeit mit ihr weiterentwickeln muss. Zwar kann niemand die Zukunft vorhersagen, doch in einer Welt, die zunehmend von technologischen Fortschritten bestimmt wird, müssen wir von Natur aus menschliche Fähigkeiten wie Humor, Kreativität, Intuition und zwischenmenschliche soziale Kompetenz fördern.
Engagierte Verstärkung gesucht
Wenn Sie eine erfüllende Tätigkeit suchen und z.B. über eine Ausbildung im pädagogischen, heilpädagogischen, sozialpädagogischen oder psychologischen Bereich verfügen. Oder Quereinsteiger -in sind: Bitte sprechen Sie uns an. Wir suchen auch freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte.
Wir bieten spannende Herausforderungen in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich. Ebenso ist Supervision selbstverständlich. Interessante Fortbildungsmöglichkeiten gehören dazu.
Zu Ihrem Profil sollte gehören: Motivation und Leistungsbereitschaft. Empathie. Gute Deutschkenntnisse. Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zum selbständigen Arbeiten. Führerschein und PKW.
INFOS:
Laden Sie sich hier unsere ausführlichen Unterlagen als PDF-Datei herunter:
Kostenlos und unverbindlich:
Der Mind von Inklusio: Wir glauben an Menschen und an ihre Potentiale. INKLUSIO LEITBILD
Inklusio Prospekt 2022
KONZEPTION SCHULBEGLEITUNG
KONZEPTION EINGLIEDERUNGSHILFE
Fragen und Antworten
FÜR WEN KOMMT DAS ANGEBOT IN FRAGE?
Nach dem SGB XII bzw. dem Bundesteilhabegesetz kommt dieses Angebot der Eingliederungshilfe für Sie in Frage, wenn eine körperlich, geistige oder seelische Beeinträchtigung vorliegt, welche Sie wesentlich iin Ihrer Fähigkeit, an der Gesellschaft teilzuhaben, einschränkt oder Sie von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind.
Wenn Sie nach einer passenden Unterstützung, einer genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ausgerichteten persönlichen Assistenz suchen, selbstbewusst, verstanden, ernst genommen und unabhängiger werden möchten, dann kommt dieses Angebot möglicherweise für Sie in Frage.
Wenn sie wissen möchten, ob auch Sie diese Hilfe beantragen können, kontaktieren Sie uns.
WIE ERHALTE ICH DIESES ANGEBOT?
Fragen Sie uns. Wir nennen Ihnen die für Sie zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung und eventuell weitere erforderliche Adressen zur Beantragung und Finanzierung unserer Hilfen.
Bei der Kreisverwaltung können Sie einen Antrag stellen.
Neben der Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger ist auch die Möglichkeit gegeben, die Kosten für die Eingliederungshilfe ganz oder teilweise selbst zu tragen, also Selbstzahler zu sein.
WAS BIETET INKLUSIO?
Für ein Leben mehr nach Ihren eigenen Vorstellungen. Damit es möglich wird, eine Ausbildung zu absolvieren oder einen Beruf auszuüben. Damit es möglich wird, mobiler zu sein. Oder die Freizeit selbstbestimmter zu gestalten, neue Kontakte zu knüpfen, ins Kino zu gehen.
Unterstützung gibt es auch beim Aufsuchen fachlicher Hilfen wie Ärzten oder anderen therapeutischen Diensten. Bei Behördengängen oder beim Ausfüllen von Formularen. Bei der Beantragung persönlicher Hilfen oder materieller Unterstützung. Durch Beratung und Begleitung, zum Beispiel beim Finden der optimalen Ausbildung oder eines geeigneten Berufes und Arbeitsplatzes. Bei der Bewältigung Ihres Alltags, beim Haushalt, beim Einkauf, Behördengängen, bei der Freizeitgestaltung
Entlastung von Bezugspersonen
Eines ist wichtig: Sie legen fest, welche Art der Unterstützung Sie sich wünschen. Sie haben freie Wahl in der Beauftragung der jeweilige Einrichtung oder die fachliche Bezugsperson.
WAS SIND UNSERE WERTE?
I nklusion
N atürlichkeit. Bei uns darf jeder sein wer er ist.
K reativität
L ebensfreude
U nterstützung. Jeder erhält die Untersützung die er benötigt.
S icherheit & Selbstbestimmung. Aufbau haltgebender und verlässlicher Strukturen
I nspiration
O ffenheit
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang und auf Freundlichkeit. Ebenso sind für uns wichtig: Zuverlässigkeit. Ehrlichkeit und Transparenz. Mut. Innovationskraft. Augenhöhe. Empathie. Wertschätzung. Wirksamkeit. Schnelligkeit. Autonomie, Integration sowie Entwicklung.
Sehr kurze Wege und die unmittelbare Umsetzung von Absprachen sind ein Vorteil unseres Unternehmens.

Freizeitgestaltung
Wir bieten Ihnen Freizeitgestaltung auf Ihre Wünsche und Lebensumstände angepasst.
Begleitung zu Ärzten und Behörden
Wir begleiten Sie beim Aufsuchen fachlicher Hilfen und Behörden und bieten Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen.
Einkauf
Wir unterstützen Sie mit beim Einkaufen und beim Kochen
Beratung und Begleitung
Wir begleiten und beraten Sie in allen Lebenslagen.